An diesem Wochenende habe ich ein kleines Experiment gestartet: Was passiert, wenn ich einen meiner Blogbeiträge durch Googles NotebookLM laufen lasse – und daraus ein Video machen lasse?
Die Idee: NotebookLM ist ein KI-gestütztes Tool, das Texte analysiert, zusammenfasst und als Video oder Podcast aufbereitet. Aber wie gut klappt es, wenn man damit einen Blogbeitrag in ein anderes Medium übersetzt?
Das Experiment
Ausgangspunkt war ein bereits veröffentlichter Beitrag hier im Blog. Ich wollte sehen, ob NotebookLM in der Lage ist, daraus ein kurzes, verständliches Video zu bauen, das die wichtigsten Punkte einfängt.
Der Prozess war erstaunlich unkompliziert:
- Blogpost hochladen bzw. einfügen
- KI die Inhalte analysieren lassen
- Automatisch generiertes Video prüfen
Das Ergebnis war für mich spannend zu sehen: Ein Mix aus Visuals, Sprechertext und klar strukturierter Zusammenfassung – also genau das, was man für YouTube gebrauchen kann.
Das Ergebnis: Mein neues Video
Das fertige Video habe ich direkt in meinem neuen Kanal Experimental AI bei YouTube veröffentlicht.
Der Kanal ist noch ganz frisch – er soll ein Spielplatz werden für meine KI-Experimente, die ich Schritt für Schritt dokumentiere.
Erste Eindrücke & Ausblick
Mein Fazit: NotebookLM kann durchaus dabei helfen, Inhalte in neue Formate zu bringen. Natürlich merkt man, dass noch nicht alles perfekt ist – aber genau das macht den Reiz des Experimentierens aus.
Ich werde weitere Beiträge testen und vielleicht auch andere Medienformate ausprobieren. Aber auch mit dem Bereitstellen der Contents auf Youtube in meinem “neuen” Kanal werde ich noch etwas experimentieren.
Be First to Comment